Schriftgut
Schriftverkehr mit dem Reichsleiter Martin Bormann: Korrespondenz des Sonderbeauftragten Hans Posse, und des Referenten für den Sonderauftrag Linz, Gottfried Reimers, mit dem Reichsleiter Martin Bormann bzw. dessen persönlichen Referenten Helmut von Hummel und MinDirigent Dr. Hanssen
Enthält u.a.:
Depots für
das Führermuseum in Stift Kremsmünster und Stift Hohenfurth Aufbau einer
Münz- und Medaillensammlung im Rahmen des Linzer Führermuseums (Linzer
Münz- und Medaillenkabinett); Beauftragung von Dr. Fritz Dworschak
Erwerbung und Einfuhr von Kunstwerken aus der Schweiz.- Verhandlungen,
Devisenfragen Beschaffung eines Herrenporträts von Vincenzo Catena als
Gegenleistung für die Ausreisegenehmigung der Familie des
Amtsgerichtsrats Westphal in die Schweiz Ausreise der Familie des
Kunsthändlers Katz aus den Niederlanden in die Schweiz Enteignung von
Klöstern und Stiften.- Einziehung der Kunstsammlung des
Chorherrenstiftes Klosterneuburg Verwendung der ehemaligen
Schackgalerie, München, für kriegswirtschaftliche Zwecke Erwerbungen in
den Niederlanden, Spanien, Ungarn Behandlung beschlagnahmter Werke aus
"feindlichem und jüdischem Besitz" Sammlung Fritz Thyssen Sammlung
Lobkowitz Sammlung Mannheimer Sammlung Rothschild Sammlung Gutmann
"Sicherstellung" von Kunstwerken im Osten Theatersammlung Gordon Craig
Rückführung des Genter Altars Erwerb von Kunstgegenständen als
Gegenleistung für Ausreisegenehmigungen jüdischer Familien "Rückführung
des geraubten deutschen Kulturgutes" Übergabe des eingezogenen Vermögens
des Ordens vom Goldenen Vlies an das Kunsthistorische Museum in Wien
Kunsthandlung Maria Dietrich (Almas)
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch B 323/102
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: LF II
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> Dokumentation zur Behandlung von Kunst- und Kulturgütern 1934 bis 1945 >> Erwerb, Beschlagnahme und Sicherstellung von Kunst- und Kulturgütern >> "Sonderauftrag Linz" >> Schriftverkehr des Beauftragten bzw. des Referenten für den "Sonderauftrag Linz" >> Schriftverkehr mit Behörden >> Schriftverkehr mit dem Reichsleiter Martin Bormann
- Bestand
-
BArch B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München
- Laufzeit
-
[(1937-1944) 1945-1962]
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:12 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- [(1937-1944) 1945-1962]