Gelegenheitsschrift:Promotion | Lyrik | Monografie

Votorum Quaternio, Quo Viro-Iuvenem Prae-Eximium & Clare-Doctum Dominum, Joh. Jacobum Pitschium Sora-Lusatum, Supremos in Philosophia Honores die 28. Februar. 1692. Lipsiae capescentem, prosequebantur Patroni Et Praeceptores Ienenses

Votorum Quaternio, Quo Viro-Iuvenem Prae-Eximium & Clare-Doctum Dominum, Joh. Jacobum Pitschium Sora-Lusatum, Supremos in Philosophia Honores die 28. Februar. 1692. Lipsiae capescentem, prosequebantur Patroni Et Praeceptores Ienenses

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 66 in: Xc 583/4
VD 17
1:622729E
Umfang
[2] Bl., 4°
Sprache
Latein
Anmerkungen
P_SBB_Drucke_VD17_Unika
VD17 1:622729E

Reihe
VD17 digital - Digitalisierung der VD17-Unika im Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin

Beteiligte Personen und Organisationen
Pitsch, Johann Jacob
Velthem, Valentinus
Weigelius, Erhardus
Schmidt, J. A.
Marquart, Heinricus Sigism.
Erschienen
Leipzig : Lampe, Christoph Balthasar , 1692

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
PURL
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 14:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lyrik ; Gelegenheitsschrift:Promotion ; Monografie

Beteiligte

  • Pitsch, Johann Jacob
  • Velthem, Valentinus
  • Weigelius, Erhardus
  • Schmidt, J. A.
  • Marquart, Heinricus Sigism.

Entstanden

  • Leipzig : Lampe, Christoph Balthasar , 1692

Ähnliche Objekte (12)