Schriftgut
Handelsspionage im besetzten Gebiet: Bd. 1
Enthält u.a.:
Firma Cornelius Heylüber die Besuche und Kontrolle seines Betriebs durch französische Offiziere und Konkurrenten, Worms, 21. März 1919
Preußischer Gesandte in Darmstadt (Rieth) über englische Handelsspionage bei Gebr. Merck in Darmstadt, 3. Mai 1919
Bericht der Badischen Anilin- und Sodafabrik, Ludwigshafen am Rhein über Wegnahme von Fabrikationsgeheimnissen im Oppaner Werk durch französische Offiziere, 7. Febr. 1919
Übersendung eines Berichtes von Victor Cambon durch den Reichsverband der deutschen Industrie über "eine einzigartige Gelegenheit zu Informationen für die französische Industrie", 18. Okt. 1919
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 904/648
- Former reference number
-
Aktenzeichen: 54 Nr. 288
- Language of the material
-
deutsch
- Notes
-
vgl. R 904/1072
- Context
-
Waffenstillstandskommission >> R 904 Waffenstillstandskommission >> Waffenstillstandskommission-Berlin >> Fachbereiche >> Westliches besetztes Gebietes >> Rheinlandsachen >> Handelsspionage im besetzten Gebiet
- Holding
-
BArch R 904 Waffenstillstandskommission
- Indexentry person
- Date of creation
-
Jan.-Dez. 1919
- Other object pages
- Provenance
-
Waffenstillstandskommission, 1918-1920
- Last update
-
30.01.2024, 2:21 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- Jan.-Dez. 1919