Medaille

Medaille von Victor Huster auf die Eröffnung des Münzkabinetts im Gotischen Haus in Bad Homburg

Der Medailleur und Münzgestalter Victor Huster wurde am 8. Januar 1955 in Baden-Baden geboren. Nach einer Ausbildung zum Goldschmied in Pforzheim richtete er 1977 in seiner Geburtsstadt eine Prägeanstalt ein. Für seine Werke erhielt Victor Huster viele Preise, darunter den Deutschen Medailleurspreis „Johann Veit Döll'“. Neben Medaillen, die häufig kulturellen und historischen Ereignissen und Personen gewidmet sind, schuf er auch deutsche und israelische Umlauf- und Gedenkmünzen. Die Erfassung der Werke von Victor Huster wurde durch die Gitta-Kastner-Stiftung-gefördert. Die Vorderseite zeigt: Mit der Portraitseite eines Dukaten des Landgrafen Friedrichs II. von Hessen-Homburg (um 1692) sowie mit einer Münzschublade kombinierte Darstellung des Gotischen Hauses; dabei wird das Münzkabinett im Erdgeschoß von innen gezeigt, das zweite Geschoß mit seinen Türmchen von außen. Die Rückseite zeigt: Gebäudeansicht auf der Rückseiten-Wiedergabe des Dukaten; hier wird das EG von außen gezeigt, das Obergeschoß ist inkus dargestellt; einige Bücher auf seinem oberen Absatz weisen auf das Studium der Numismatik und die gleichzeitige Benutzung der Stätte als Stadtarchiv hin.

Vorderseite | Urheber*in: Landesmuseum Württemberg, Münzkabinett

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
Inventarnummer
MK 1994-8
Maße
Durchmesser: 55 mm, Gewicht: 152 g
Material/Technik
Silber, geprägt
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: Mit der Portraitseite eines Dukaten des Landgrafen Friedrichs II. von Hessen-Homburg (um 1692) sowie mit einer Münzschublade kombinierte Darstellung des Gotischen Hauses; dabei wird das Münzkabinett im Erdgeschoß von innen gezeigt, das zweite Geschoß mit seinen Türmchen von außen. Vorderseite: FÖRDERKREIS BAD HOMBURGER MÜNZKABINETT E.V. VICTOR HUSTER 92 Rückseite: MÜNZKABINETT IM GOTISCHEN HAUS Rand: V. HUSTER BAD.-BADEN 999

Verwandtes Objekt und Literatur
[n/a], 1991-93: KMD, S. 133
Steguweit, Wolfgang, 1994: Die Kunstmedaille der Gegenwart in Deutschland 1991-1993 ; mit Nachträgen seit 1988, Berlin, S. S. 94 Nr. 133
Huster, Victor, 2013: Prägeanstalt Victor Huster Baden-Baden, Baden-Baden, Nr. 1992.027

Bezug (was)
Münze
Bezug (wer)
Förderkreis Bad Homburger Münzkabinett e. V.
Friedrich II. von Hessen-Homburg (1633-1708)
Bezug (wo)
Bad Homburg vor der Höhe

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Ähnliche Objekte (12)