Bilder

Richtfest der Liebfrauenkirche zum Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg

Blick auf die Kirche mit Kran im Hintergrund

Archivaliensignatur
8/BA Schmeiser / 10654
Alt-/Vorsignatur
8/BA Schmeiser / 2797
Maße
12,6 x 17,8 cm
Formalbeschreibung
Fototyp: Negativ
Sonstige Erschließungsangaben
Verweis: 8/ZGS 23; Internet: Katholische Kirche Karlsruhe

Geschichte: Liebfrauenkirche Karlsruhe (zweitälteste katholische Kirche in Karlsruhe)
- Erbaut von 1890-1891 in der Südstadt in der Augartenstraße 50/Ecke Marienstraße durch den Architekten Franz Jakob Schmitt
- 1901 selbstständige Pfarrei (zuvor nur Kuratie von St. Stephan)
- Pfingsten 1944 Zerstörung der Kirche bei einem Luftangriff
- 1948-1950 Wiederaufbau der Kirche
- 1959 erhält die Kirche eine neue Orgel
- 1962 bekommt die Kirche fünf neue Glocken
- 1974 Umgestaltung und Renovierung des Chorraumes mit einem neuen Chorfenster von Peter Valentin und Christian Feuerstein
- 1991-1992 Renovierung der Kirche mit Gemälde von Peter Valentin und Christian Feuerstein

Kontext
Bildarchiv Atelier Schmeiser >> 04. Gebäude >> 04.11. Kirchenaufnahmen >> 04.11.02. Liebfrauenkirche
Bestand
8/BA Schmeiser Bildarchiv Atelier Schmeiser

Indexbegriff Sache
Kirchen - Liebfrauenkirche

Laufzeit
27. September 1949

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Alle Rechte vorbehalten. Es gelten die Bestimmungen der Archivsatzung und des Gebührenverzeichnisses der Stadt Karlsruhe. Der Nutzer stellt das Stadtarchiv Karlsruhe von Haftung bei der Verletzung von Rechten Dritter frei.
Letzte Aktualisierung
12.05.2025, 11:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Negativ

Entstanden

  • 27. September 1949

Ähnliche Objekte (12)