Mitteltafel
Portinari-Altar : Anbetung der Hirten, Heilige, Stifterfamilie : Anbetung der Hirten
Historischer Trägerkarton mit Gesamtansicht
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Galleria degli Uffizi, Florenz (Verwalter)
- Inventarnummer
-
3191-3193
- Weitere Nummer(n)
-
fld0009772y_p (Bildnummer)
- Maße
-
Vorlage 43 x 54 cm (Foto)
253 x 304 cm (Werk), 253 cm (Höhe) (Werk), 586 cm (Breite (offen)) (Werk)
- Material/Technik
-
Vorlage Albuminpapier (Aufnahme); Öl, Holz (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Doppelerfassung (Erweiterung): Obj.-Nr. 00075534
Teil von: Anbetung der Hirten (Hauptdokument)
Literatur: http://catalogo.uffizi.it/it/29/ricerca/detailiccd/1185341/ (2021.09.13)
- Klassifikation
-
Tafelmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Hirte Anbetung Blume
Vase Lilie Akelei Garbe Holzschuh Verkündigung
Hirte
Nacht
Engel
die Anbetung des Christuskindes durch die Hirten (im Beisein Marias und Josephs) (ICONCLASS)
adorierende Engel (ICONCLASS)
Blumen in einer Vase (ICONCLASS)
Blumen: Lilie (ICONCLASS)
Blumen: Akelei (ICONCLASS)
Garbe (ICONCLASS)
Holzschuhe, Pantinen (ICONCLASS)
die nächtliche Verkündigung der Geburt Christi an die Hirten; singende Engel schweben in der Luft (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz (Bestimmungsort)
Santa Maria Nuova (Bestimmungsort)
Krankenhauskirche (Bestimmungsort)
Sant'Egidio (Bestimmungsort)
Florenz
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Anderson, Domenico (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- (wann)
-
vor 1903; 2018.05 (Digitalisierung)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Goes, Hugo van der (Maler)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mitteltafel
Beteiligte
- Anderson, Domenico (Fotograf)
- Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- Goes, Hugo van der (Maler)
Entstanden
- vor 1903; 2018.05 (Digitalisierung)