Journal article | Zeitschriftenartikel

Zu einigen Entwicklungstendenzen der Betriebspsychologie in der Weimarer Republik

Der Autor beschreibt Rationalisierungsbestrebungen der Wirtschaft in der Weimarer Republik und vergleicht deren Voraussetzungen und Ergebnisse mit denen in den USA. Dabei wird für Deutschland verdeutlicht, daß durch betriebliche und außerbetriebliche Faktoren eine 'Egalisierung der Arbeiterklasse (entsteht), die zunehmend für das Kapital gefährlich wird'. Die hinzukommende zunehmende Arbeitsteilung bei den Kapitalisten läßt die bisher angewandte Psychotechnik nicht mehr greifen. Hier erwies sich nun die Weiterentwicklung der in Frankreich entwickelten Massenpsychologie von Tarde und LeBon als erfolgreiche neue Psychotechnik. Der Autor legt die Grundlagen der Massenpsychologie dar und geht ausführlich auf deren Erweiterung 'um den Faktor der sozialen Ökonomie des Betriebes' ein. Hierbei wird die quasi-wissenschaftliche Ideologie der neuen Psychotechnik herausgearbeitet, deren sozialpsychologische Ausrichtung eine 'Form von Scheingesellschaft im Betrieb (begründet), die die sprengenden Momente der wachsenden Vergesellschaftung des Kapitals in die bürgerliche Produktionsweise reintegrieren'. (RE)

Weitere Titel
Some tendencies of development of industrial psychology during the Weimar Republic
Umfang
Seite(n): 75-105
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Psychologie und Gesellschaftskritik, 9(1/2)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Psychologie
Soziologie, Anthropologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Psychologie
Sozialpolitik
Weimarer Republik
Arbeitswissenschaft
Arbeitsteilung
Arbeitsprozess
Betriebspsychologie
Arbeitslosigkeit
Rationalisierung
USA
Nordamerika
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Hildebrandt, Helmut
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
1985

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-208564
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Hildebrandt, Helmut

Entstanden

  • 1985

Ähnliche Objekte (12)