Archivale

Kauf-/Rentenbrief

Vor dem Offizialat des geistlichen Hofes zu Münster bekennen die Eheleute Rottger Nuße und Christina Modersohn, daß ihnen Henrich Wittfeltt, Licenciat der Rechte und Syndicus der Stadt Münster, 300 Reichs- oder alte Taler zu 18 Rt. jährl. Zinsen geliehen hat, gegen Verpfändung zweier Briefe, einer über 100 Rt. Kapital (anfangend: "Ich Adrian von der Hegge zu Hoetmar", ended: "1589 April 1"), der andere über 300 Rt. (anfangend: "Wir Gerhardt Robertinck, Pater", endend: "1588 Juni 30"). s. a. Nr. 67 (1605 März 12)

Archivaliensignatur
B-KR, Kauf- und Rentenbriefe Nr. 45
Formalbeschreibung
Perg.Urk., kassiert; Siegel o. g. Hofes, Unterschrift der o. g. Zeugen.
Sonstige Erschließungsangaben
Bürgen/Zeugen: Zeugen:
Walter Hane und Bernardt Modersohn.

Rückvermerk: Lt. Rückvermerk zur Discussio Rötger Nüsen gehörig (1633).

Kontext
Kauf- und Rentenbriefe >> 1601-1700
Bestand
B-KR Kauf- und Rentenbriefe

Laufzeit
26. Mai 1601

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 26. Mai 1601

Ähnliche Objekte (12)