Bilderbogen

Triumph des Jahres 1813./ Den Deutschen zum Neujahr.

Die Karikatur, kurz nach der Leipziger Völkerschlacht 1813 entstanden, zeigt das Brustbild Napoleons im Profil mit Uniform und Zweispitz auf dem Kopf. Bei genauerem Hinsehen, entdeckt der Betrachter, das Napoleons Gesicht aus Leichen zusammengesetzt ist, der Kragen aus einem Strom aus Blut gebildet ist, die Uniform eine stilisierte Landkarte und der Hut der preußische Adler sind. Die Darstellung war damals eine der erfolgreichsten Karikaturen, die zahlreiche Nachdrucke in mindestens 20 Varianten erfuhr. Urheber der Darstellung waren die Gebrüder Henschel in Berlin. Die Vorlage für das Porträt stammt von Heinrich Anton Dähling.

Digitalisierung: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Sammlung
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Karikaturen Napoléons und der Napoleonischen Kriege (1799 - 1815)
Inventarnummer
MOIIF00673
Maße
Blattmaß: 114 x 93 mm
Material/Technik
Kupferstich, koloriert

Bezug (was)
Uniform
Brustbild
Kopf
Spinne
Karikatur
Adler
Büste
Ordensgemeinschaft
Landkarte
Profil
Blut
Spinnennetz
Epaulette
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Preußen

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Gebrüder Henschel (Berlin)
(Beschreibung)
Herausgegeben

Verleger, zugeschrieben
Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Gemalt

Maler, Kopie nach, Gemälde von 1806
Ereignis
Herstellung
(wo)
Berlin (?)
(wann)
1813
(Beschreibung)
Gedruckt

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bilderbogen

Beteiligte

Entstanden

  • 1813

Ähnliche Objekte (12)