Schriftgut

Blockparteien und Organisationen; Organe des Staatsapparates

Enthält u.a.:
Sitzung des Demokratischen Blocks; Material zum Problem "Die Entwicklung der sozialistischen Menschengemeinschaft in der DDR"; organisierte Reisen in die CSSR; Bemerkungen des ZV der Gewerkschaft der Mitarbeiter der Staatsorgane und der Kommunalwirtschaft zum "Entwurf zum Gesetz über die planmäßige Gestaltung der sozialistischen Landeskultur in der DDR"; Lehrprogramm für den ersten Lehrgang des Instituts für Weiterbildung von Städtebauern und Architekten Weimar; Antrag auf Verleihung des Promotionsrechts an die Hochschule der Deutschen Gewerkschaften "Fritz Heckert" Bernau; Empfehlungen des Staatlichen Amtes für Arbeit und Löhne zur Regelung von arbeitsrechtlichen Fragen bei Strombeschränkungen; Erweiterung des Versicherungsschutzes bei Unfällen; Zusammenarbeit von Betrieben mit Sportclubs zur gegenseitigen Unterstützung bei der Förderung von Körperkultur und Sport; Thesen zum Pressegespräch des Präsidenten des Obersten Gerichts mit Rolf Berger; Kammer der Technik: Kampf um hohe technische und ökonomische Ergebnisse für unseren sozialistischen Staat (Druck)

Reference number
Bundesarchiv, BArch DY 34/6160
Language of the material
deutsch

Context
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Stellvertretende Vorsitzende >> Büro Berger >> Zusammenarbeit mit Parteien und Organisationen >> Blockparteien und Organisationen
Holding
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes

Provenance
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Büro Berger
Date of creation
1969

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:23 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
  • Aktenführende Organisationseinheit: Büro Berger

Time of origin

  • 1969

Other Objects (12)