Urkunden
Michel Koch von Oberhofen verpflichtet sich gegen Abt Johannes VI. als seinem Leibherrn, welcher ihm erlaubt hat ein Darlehen bei St. Jos aufzunehmen und dafür seinen Weinberg zu Oberhofen zu verpfänden, diesen innerhalb von 5 Jahren abzulösen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 523 U 1610
- Former reference number
-
B 523 Bü 160
- Further information
-
Siegler: Heinrich Besserer, ehem. Stadtammann zu Ravensburg
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel abgeg.
- Context
-
Weißenau, Prämonstratenserkloster, Teil 1: Urkunden >> Urkunden >> 16. Jahrhundert
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 523 I Weißenau, Prämonstratenserkloster, Teil 1: Urkunden
- Indexentry person
-
Besserer, Heinrich; Stadtammann
Koch, Michel
Mayer, Johannes VI.; Abt, Kloster Weißenau, 1437-1523
Weißenau, Johannes VI. Mayer; Abt, 1437-1523
- Indexentry place
-
Oberhofen : Eschach, Ravensburg RV
Ravensburg RV
Ravensburg RV; St. Jodok
St. Jodok : Ravensburg RV
Weißenau : Eschach, Ravensburg RV; Kloster, Schuldensachen
Weißenau : Eschach, Ravensburg RV; Kloster, Weingärten
- Date of creation
-
1514 Juni 8 (Donnerstag nach dem hl. Pfingsttag)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1514 Juni 8 (Donnerstag nach dem hl. Pfingsttag)