Archivale
Johann Decker, Bürger zu Brackenheim und öffentlicher Notar, beurkundet nach Befragung von Schultheiß und Richtern zu Leonbronn die Annulierung eines falschen Instruments, das von dem alten Stadtschreiber Michel Wydenbusch zu Güglingen zugunsten Wilhelms von Sternenfels aufgerichtet worden war, durch den Vogt Ulrich Wintzelhüßer zu Güglingen
Darin inseriert:
a) Bericht des Schultheissen und des Gerichts zu Leonbronn über die Aufrichtung des falschen Instruments, 22. Aug. 1537 b) Befehl Herzog Ulrichs an den Vogt betr. Widerrufung des falschen Instruments, 26. Sept. 1537
Ausf.; Notariatsinstrument mit dem Notariatszeichen des A. und des Johann Moll, Stadtschreiber zu Güglingen und öffentlicher Notar; aufgezählt sind die Namen der Zeugen
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 351 U 14
- Umfang
-
o.A.
- Bemerkungen
-
Vgl. auch Bü 72
- Kontext
-
Güglingen W >> 1. Urkunden >> 1.2. Urkunden ab dem Jahr 1503
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 351 Güglingen W
- Laufzeit
-
1537 Sept. 28
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1537 Sept. 28