Buchbeitrag
Bedarfsgerechte Entwicklung und aktivierende Stadtentwicklung - die Praxisperspektive einer Kleinstadt-Bürgermeisterin
Der Beitrag reflektiert bedarfsgerechte Stadtplanung und aktivierende Stadtentwicklung von Kleinstädten aus der Praxisperspektive einer Bürgermeisterin. Es werden die Voraussetzungen, die Akteure sowie das (finanzielle) Anreizsystem der Stadtplanung ebenso diskutiert wie aktivierende Stadtentwicklung und deren Instrumente. Dabei wird auf bauliche, sozioökonomische und soziokulturelle Entwicklungen eingegangen, und aus praktischen Erfahrungen werden Schlüsse zu finanziellen und personellen Ressourcen sowie zu Innen- und Außenkommunikation gezogen.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
hdl:10419/236890
- Klassifikation
-
Landschaftsgestaltung, Raumplanung
- Thema
-
Kleinstadt
Stadtplanung
bedarfsgerechte Stadtplanung
Stadtentwicklung
aktivierende Stadtentwicklung
bauliche Entwicklung
sozioökonomische und soziokulturelle Entwicklung
small town
urban planning
needs-based urban planning
urban development
activating urban development
development of built form
socio-economic and socio-cultural development
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Maaß, Anita
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Verlag der ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
- (wo)
-
Hannover
- (wann)
-
2021
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:0156-1034076
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:43 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchbeitrag
Beteiligte
- Maaß, Anita
- Verlag der ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
Entstanden
- 2021