Gliederung

26. Leopoldshöhe

Mit den Ortschaften und Wohnplätzen: Aschkamp, Bechterdissen, Bexterhagen, Dahlhausen, Döldissen, Drexhagen, Ehrdissen, Evenhausen, Evenhauserholz, Greste, Hakenheide, Heipke, Hovedissen, Iggenhausen, Krentrup, Krentruperhagen, Kusenbaum, Leimenbrink, Leopoldshöhe, Lockhausen, Milse, Moshagen, Nienhagen, Rosengarten, Rosenhagen, Schackenburg, Schmeltebruch, Schuckenbaum, Schuckenhof, Schuckenteich, Sudheide, Wülfer. Pfarrer von Leopoldshöhe: Friedrich Gruppe 1851-1860.- [Bernhard] Friedrich [Wilhelm] Werdelmann 1860-1869.- Wilhelm Schröter 1869-1879. Weitere Bemerkungen: Die Konfirmationsregister 1853 und 1860 enthalten Hinweise auf Auswanderungen nach Amerika und Jütland.- Das Sterberegister von 1866 enthält den Eintrag über die Tötung eines Neugeborenen durch die Mutter.- Im Sterberegister von 1870 sind Einträge über im Ausland verstorbene Einwohner vermerkt (Kriegssterbefälle).- Im Konfirmationsregister von 1871 findet den Hinweis auf eine Auswanderung nach Amerika.- Die Sterberegister enthalten auch im Ausland Verstorbene.- 1871 steigt die Anzahl der Toten bedingt durch Infektionskrankheiten (Scharlach und Ruhr) insbesondere im Ortsteil Hovedissen. Parallelüberlieferung: In der Kirchengemeinde: GHT ab 1840.- Lippisches Landeskirchliches Archiv: ab 1876.

Context
Kirchenbuchduplikate des Fürstentums Lippe
Holding
P 1 A Kirchenbuchduplikate des Fürstentums Lippe

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 2:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Other Objects (12)