Altaraufsatz
Mittelteil: Christus am Kreuz zwischen Johannes und Maria; darunter: Gethsemane; linker Flügel oben: Anbetung der Könige; linker Flügel unten: Geisselung Christi; rechter Flügel oben: Verkündigung; rechter Flügel unten: Grablegung Christi
- Standort
- 
                Kirche, Łabędnik
 
- Material/Technik
- 
                Holz
 
- Klassifikation
- 
                Sakralraumskulptur
 
- Bezug (was)
- 
                Beschreibung: der gekreuzigte Christus mit Maria und Johannes zu beiden Seiten des Kreuzes
 Beschreibung: Gethsemane, Ölberg (Matthäus 26:36-56; Markus 14:32-52; Lukas 22:39-53; Johannes 18:1-12)
 Beschreibung: die Anbetung durch die Heiligen Drei Könige: sie reichen dem Christuskind ihre Geschenke (Gold, Weihrauch und Myrrhe)
 Beschreibung: Christus wird von Soldaten gegeißelt; dabei ist er in der Regel an eine Säule gebunden (Matthäus 27:26; Markus 15:15; Johannes 19:1)
 Beschreibung: die Verkündigung: Maria, die meistens liest, wird vom Engel Gabriel besucht (manchmal belauscht eine Frau die Unterhaltung); Maria zur Rechten, der Engel zur Linken
 Beschreibung: Grablegung Christi (möglicherweise durch Engel)
 
- Ereignis
- 
                Herstellung
 
- (wann)
- 
                1649
 
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        04.04.2025, 07:49 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altaraufsatz
Entstanden
- 1649
 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
             
        
     
        
     
        
    