Urkunden

0202

Regest: Vor dem bischöflichen Richter Henrich Lodewich gen. Duvel zu Warendorf verkaufen Engele Tepper, Witwe des Hermann Tepper, und ihre Kinder Hermann, Johann und Elseke dem Vikar an St. Lamberti in Münster Johann Lünink eine jährlich auf Lukas (= Oktober 18) fällige Rente von 2 1/2 Rheinischen Goldgulden für 50 Goldgulden aus ihrem Kamp vor dem Freckenhorster Tor genannt der Tepperschen Kamp im Frobosen Felde, 2 1/2 Molt Gersteneinsaat groß, zwischen Land des Heidenreich von Oer und des Primaltares in der Alten Kirche. Es bürgen Hermann Pagenstecker und Johann Terne (?). Der Richter siegelt.

Archivaliensignatur
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 0202
Formalbeschreibung
Abschrift in A 791.
Bemerkungen
feria 5 post Lucae evangeliste

Kontext
Stadt Warendorf Urkunden
Bestand
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden

Laufzeit
1503 Oktober 19

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1503 Oktober 19

Ähnliche Objekte (12)