Bildstock

Bildstock (Bildstock); Nüsttal, Rhönstraße

Nahe der Einmündung zum Bornweg aufgestellter origineller und aufwendig gestalteter Bildstock, bezeichnet 1857. Das kleine, unten abgesetzte Tischpostament mit überstehender leicht profilierter Platte trägt auf Vorder- und Rückseite Inschriften. Der darauf sitzende achtseitige Pfosten ist am Sockel mit einem Vesperbildrelief unter einer Dreiecksverdachung geschmückt und mündet oben in einer flachen kapitellartigen Platte. Der unten geschweifte Giebelaufsatz zeigt vorne eine Kreuzigungsszene mit der Unterschrift "Es ist vollbracht". Auf der Rückseite sind die 14 Nothelfer als Kinder (sog. Frankenthal - Motiv) zu sehen. An den Schmalseiten des Aufsatzes finden sich Reliefs der Heiligen Valentinus bzw. Rochus, während als Bekrönung des Bildstocks eine Vollplastik des Heiligen Wendelinus fungiert.

['Rhönstraße'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Rhönstraße, Nüsttal (Morles), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildstock

Ähnliche Objekte (12)