Fotografie

Bildnis von Ernst Günther (1863-1921), Herzog zu Schleswig-Holstein(-Sonderburg-Augustenburg)

Ernst Günther, Herzog zu Schleswig-Holstein(-Sonderburg-Augustenburg), geb. 11.8.1863 in Dolzig, Kreis Sorau (Niederlausitz), gest. 22.2.1921 in Primkenau, Kreis Sprottau (Niederschlesien). Eltern: Friedrich VIII., Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg (1829-1880); Adelheid, geb. Prinzessin zu Hohenlohe-Langenburg (1835-1900). Ehefrau: Dorothea, Prinzessin von Sachsen-Coburg-Gotha (1881-1967). (18 Ernst Günther Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg).

DE-MUS-076111, P8-E-74 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-E-74
Weitere Nummer(n)
B 71-1953 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Fotopapier (auf Karton); Fotografie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: Autogramm, handschriftlich Wo: u. l. im Bild Was: E Günther Herzog zu Holstein
Signatur: datiert Wo: u. r. handschriftlich im Bild Was: Primkenau 7. Dez. 11
Signatur: Stempel Wo: u. r. Was: ATELIER BOGACKI LIEGNITZ, GOLDENBERGERSTR. 18

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck. (Band 8). (Seite: 100-102)

Klassifikation
Fotografie (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: ganzfiguriges Porträt
Ikonographie: Herrscher/Landesherr

Ereignis
Herstellung
(wann)
1911

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Entstanden

  • 1911

Ähnliche Objekte (12)