Urkunden
Äbtissin Margarethe und der Konvent des Klosters Lichtenthal bevollmächtigen Pater Johann Henrici, Beichtvater des Klosters, dass er in ihrem Namen von dem Kloster St. Katharina in Kreuznach, das vor Jahren säkularisiert, nun aber durch Markgraf Wilhelm von Baden-Baden restituiert und Lichtenthal als Filial zugeteilt wurde, Besitz ergreift.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 35 Nr. 412
- Former reference number
-
Konv. 31 b
Kreuznach, Stifter und Klöster
- Notes
-
Die Besitzergreifung scheint nicht stattgefunden zu haben.
- Further information
-
Ausstellungsort: Lichtenthal
Siegler: Äbtissin zu Lichtenthal
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel aufgedrückt
- Context
-
Kloster Lichtenthal >> Spezialia >> Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz)
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 35 Kloster Lichtenthal
- Date of creation
-
1638 Februar 22
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:05 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1638 Februar 22