Arbeitspapier

Möglichkeiten und Grenzen der Schätzung der Schattenwirtschaft - Eine kritische Auseinandersetzung mit den Schätzergebnissen der Bargeldmethode nach Schneider

Da die amtliche Statistik den Umfang der gesamten Schattenwirtschaft nicht gesondert nachweist, sind Schätzungen erforderlich. Dieser Beitrag systematisiert die hierbei verwendeten Methoden. Da für Deutschland insbesondere von Schneider verschiedene Schätzergebnisse vorliegen, konzentriert er sich auf die Schätzmethode seiner Arbeiten. Die von Schneider genutzte Bargeldmethode offenbart bei detaillierter Betrachtung eine solche Vielzahl von Schwächen, dass das ausgewiesene Schattenwirtschaftsvolumen grundsätzlich zu hinterfragen und die Ergebnisse als nicht voll belastbar einzuschätzen sind. Dies gilt es künftig den zahlreichen Nutzern der Schätzergebnisse verstärkt zu verdeutlichen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Thünen-Series of Applied Economic Theory - Working Paper ; No. 43-2

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Janisch, Urban
Brümmerhoff, Dieter
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Universität Rostock, Institut für Volkswirtschaftslehre
(wo)
Rostock
(wann)
2004

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Janisch, Urban
  • Brümmerhoff, Dieter
  • Universität Rostock, Institut für Volkswirtschaftslehre

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)