Einblattdruck | Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie
Klag- und Trost-Zeilen, Uber Den Höchst-schmertzlichen Todes-Fall Des Illustris, Hoch-Wohl-Gebohrnen Herrn, Herrn Johann Ernst Schaper, Ihro Regierenden Hoch-Fürstl. Durchl. zu Mecklenburg, Hochbetraubten Geheimbten Rahts, und Leib-Medici ... Als Dessen entseelter Cörper Den 26. Februarii Anno 1721. ... beerdiget ward
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 13304526
- Umfang
-
1 Bogen (1 ungezählte Seite)
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
DE-7:Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2021. TIFF, Vers.6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital)
Entworffen von einem Des Vornehmen Schaperischen Hauses Verbundener Diener
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Rostock : Gedruckt bey Johann Weppling, Fürstl. und Acad. Buchdr. , 1721 -
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Einblattdruck ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Rostock : Gedruckt bey Johann Weppling, Fürstl. und Acad. Buchdr. , 1721 -
Ähnliche Objekte (12)

Joh. Ernest. Schaperi Medicinae curiosae specimen : 2 quaestionibus enodatum: (I.) An veritate nitatur? Daß ein Schwindsüchtiger Leber und Lunge aushusten könne, und daß man die Lunge könne wieder wachsend machen, (II.) Quid tenendum sit de proverbio in vita civili usitatissimo? Hände und Füsse wachsen nicht wieder, wie die Krebs-Scheeren

Joh. Ernest. Schaperi Medicinae curiosae specimen : 2 quaestionibus enodatum: (I.) An veritate nitatur? Daß ein Schwindsüchtiger Leber und Lunge aushusten könne, und daß man die Lunge könne wieder wachsend machen, (II.) Quid tenendum sit de proverbio in vita civili usitatissimo? Hände und Füsse wachsen nicht wieder, wie die Krebs-Scheeren

Die Seeligkeit der Todten, die in dem Herrn sterben, Wird Bey der Solennen Leichen-Bestattung Des Weyland Wohl-Gebohrnen Herrn, Herrn Johann Ernst Schaper, Seiner Hoch-Fürstl. Durchl. des Regierenden Hertzogs zu Mecklenburg, Hoch-betraueten würcklichen Geheimen-Rahts ... Nachdem Der Wohlseelige Herr Geheime-Raht, Den 11ten Januar. 1721. ... entschlaffen ... Bey einer harmonirenden Trauer-Music ... Der Trauer-Versammlung vorstellig gemacht

Die letzte schuldige Pflicht Wolte bey solenner Leichen-Bestätigung Seiner Excellence Des Weyland Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Johannis Ernesti Schaper, Ihro Hoch-Fürstl. Durchlaucht. des Regierenden Hertzoges zu Mecklenburg Hochbetraut-gewesenen Geheimbten Raths ... Welche ... den 6. Februar. 1721. vollenzogen ward, Mit ... tieff-verpflichtester Feder ... An den Tag legen
![Rector Academiæ Rostochiensis Johannes Ernestus Schaperus, Medicinæ Doctor Eiusdemq[ue] Prof. Ord. ... In Solemni Festo Michaeli Archangelo Dicato, Ad Beatissimam Domini Per Archangelum Et Sanctos Angelos In Ecclesia & Academia Constitutam Tranquillationem, Debita Cum Devotione Recolendam, Omnes & singulos Reipublicæ huius literariæ Cives amice invitat: Simulque Ad Intermittendam plane infelicissimam illam in Civitate & Academia Bombardarum explosionibus excitatam perturbationem Nobilissimos Dominos Studiosos Suo Et Academici Concilii Nomine Serio hortatur : [P.P. sub Rectoratus Academici Sigillo Die XXIX. Sept. An. Regnantis super Angelos tranquillantes Christi M.DCCV.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/568ade77-47ae-4713-b7dd-a9ef7eba0786/full/!306,450/0/default.jpg)