Mancipatus Deiparae Quo Augustissimae Coelitum Imperatricis diligens servulus Ad Obsequium placitumque ejusdem quotidiana servitij praxi pie instituitur
- Weitere Titel
-
Mancipatus Deiparae quo Augustissimae coelitum imperatricis diligens servulus ad obsequium placitumque ejusdem quotidiana servitii praxi pie instituitur
- Standort
-
Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Asc.553
- VD18
-
VD18 1244720X-001
- Umfang
-
307 S.
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Gerardus Belga ist Pseudonym für Gabriel Bucelin
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11082345-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:44 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Bucelin, Gabriel
- LaHaye
Entstanden
- 1726
Ähnliche Objekte (12)

Theologia Scholastica : Tractatus Omnes In Universitatibus Provinciae Germaniae Superioris Societatis Jesu Tradi Solitos, Et Quaestiones In Iis Praescriptas Complexa ; quibus additae sunt complures aliae, recentiores etiam controversiae, 1. Continens Tractatus, De Deo, Angelis, Beatitudine, Actibus Humanis, Peccatis, Gratia Et Virtutibus Theologicis
![Die siben Brodt In Der Wüesten von Christo gesegnet, Dem Volck von der Cantzel gebrochen und durch die siben Zeiten deß Kirchen-Jahrs außgereichet, Das ist: Heilsame Kirchen-Lehr An denen Sonn-Tägen Oder Täg deß Herrn : nemblich: Deß Advent, Nach Erscheinung des Herrn, Vor der Fasten, In der Fasten, Nach Ostern, Nach Pfingsten, Der Kirchweyh, [1]. [Advent-Brod, Weihnacht-Brodt, Mittel-Brod, Fasten-Brod, Oster-Brod]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/9aa7e266-a2f5-47fe-b6cc-21df52af0af6/full/!306,450/0/default.jpg)
Die siben Brodt In Der Wüesten von Christo gesegnet, Dem Volck von der Cantzel gebrochen und durch die siben Zeiten deß Kirchen-Jahrs außgereichet, Das ist: Heilsame Kirchen-Lehr An denen Sonn-Tägen Oder Täg deß Herrn : nemblich: Deß Advent, Nach Erscheinung des Herrn, Vor der Fasten, In der Fasten, Nach Ostern, Nach Pfingsten, Der Kirchweyh, [1]. [Advent-Brod, Weihnacht-Brodt, Mittel-Brod, Fasten-Brod, Oster-Brod]
![Die siben Brodt In Der Wüesten von Christo gesegnet, Dem Volck von der Cantzel gebrochen und durch die siben Zeiten deß Kirchen-Jahrs außgereichet, Das ist: Heilsame Kirchen-Lehr An denen Sonn-Tägen Oder Täg deß Herrn : nemblich: Deß Advent, Nach Erscheinung des Herrn, Vor der Fasten, In der Fasten, Nach Ostern, Nach Pfingsten, Der Kirchweyh, [2]. [Pfingst-Brod, Kirchweich-Brod]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/578ecd9e-26a6-4ea2-b284-1e01faa1ed27/full/!306,450/0/default.jpg)