Archivale
Löwenberg/Kr Ruppin
Enthält v. a.:
- Verhalten des Adam von Bredow in der Löwenbergschen Angelegenheit, 1624 (Dekret/Anordnung)
- Konsens (Zustimmung) für Melchior von Ternow wegen seines Anteils an Löwenberg und Welsickendorf, 1644
- Streit um die Pfuelschen Güter Löwenberg und Welsickendorf, 1687
- Übergang eines Anteils an Löwenberg an die Familie von der Groeben, 1695 - 1700
- Änderung des Lehnbriefs für die Brüder von Lüderitz wegen Biesow und Löwenberg, 1700
- Abweisung des Erdmann von Pfuel wegen Löwenberg zugunsten des Herrn von Lüderitz, 1701 - 1714
- von Herold ./. Ehefrau des Oberst von Lüderitz: Löwenberg und Biesow, 1727 - 1730.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 62, Nr. 117 a
- Umfang
-
2,5 cm
- Kontext
-
Kurmärkische Lehnssachen >> 01 Orte >> 01.10 Orte, L
- Bestand
-
I. HA GR, Rep. 62 Kurmärkische Lehnssachen
- Laufzeit
-
1624 - 1730
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:49 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1624 - 1730