Buch | Druckschrift

Moralisch-theologische Sittenlehre

Alternativer Titel
Von Der Kunst Vernünfftig und Tugendhafft zu lieben. Als dem eintzigen Mittel zu einen glückseeligen, galanten und vergnügten Leben zu gelangen, Oder Einleitung Zur Sitten-Lehre. Nebst Einer Vorrede, In welcher unter andern der Verfertiger der curiösen Monatlichen Unterredungen freundlich erinnert und gebeten wird, von Sachen die er nicht verstehet, nicht zu urtheilen, und den Autorem dermahleins in Ruhe zu lassen. Anitzo zum dritten mahl auffgeleget und verbessert.
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
R 55/791.1<3>
Maße
Höhe x Breite: 17,4 x 11 cm, Tiefe: 6,4 cm, Buchformat: 8°
Material/Technik
Buchblock: Papier; Einband: Pappe, Pergament; Schnitt: Papier, Farbschnitt, blau

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
Moral
Lehrbuch

Ereignis
Herstellung
(wer)
Verfasser: Christian Thomasius
Verlag: Christoph Salfeld Erben
(wo)
Halle (Saale), Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich]
(wann)
um 1704

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckschrift; Buch

Beteiligte

  • Verfasser: Christian Thomasius
  • Verlag: Christoph Salfeld Erben

Entstanden

  • um 1704

Ähnliche Objekte (12)