Akten

Errichtung einer Baugewerkschule (Anhaltische Bauschule Zerbst) in Zerbst durch den Architekten Robert Schmidt

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen mit dem Innungsverband Deutscher Baugewerksmeister und dem Baugewerkverein Dessau. - Stellungnahme des Zerbster Gemeinderats zur Agitation gegen Bauschule und Direktor sowie Stellungsnahmen des Robert Schmidt. - Druck: Prüfungsordnung. - Ausgabe Nr. 37 der Baugewerkszeitung vom 7. Mai 1892. - Stundenpläne. - Bezuschussung des Etats der Bauschule. - Druck: Schulnachrichten vom Juli 1892. - Verzeichnis der Polizeistrafen gegen die Zöglinge der Bauschule Zerbst. - Verzeichnis der verhängten Schulstrafen. – Verzeichnis des Lehrpersonals: Hartmann, Landmann, Rathke, Happach, Caspar, Schurich, Rauschenfels, Böhnisch, Els, Oppermann, Seeger, Ebert, Wehser, Thiede, Saaro, Reinemann, Schiller, Specht, Karg, Pirschmeyer, Heine, Lingner, Picker, Viehweger, Lohe, Hubatschek, Bretschneider, Martens, Stief, Dr. Bobitzsch, Bartels. – Semesterplan. – Druck: Ausstellung der anerkannten Baugewerkschulen in Hannover. – Schulordnung, 1887. – Bewerbung: Fr. Lehmann. – Protokoll der schriftlichen Abgangsprüfung Erich Butz, Curt Gebauer, Leopold Schermann, Karl Leonhardt, Karl Wieprecht, Franz Könner, Max Stermberg, Bruno Bahr, Ludwig Köhnen, Heinrich Boll, Julian Ligocki, Karl Viebahn.

Reference number
Z 116-2, Nr. 1041 (Benutzungsort: Dessau)
Former reference number
Registratursignatur: XIII P Nr. 7, Bd. 2
Filmsignatur: 5766

Context
Regierung Dessau >> Abteilung Schulwesen/Staatsministerium. Abteilung Volksbildung >> 09. Sonstige Lehranstalten, Fach- und Fortbildungsschulen >> 09.01. Fachschulen
Holding
Z 116 (Benutzungsort: Dessau) Regierung Dessau

Date of creation
1892-1896

Other object pages
Last update
17.04.2025, 3:25 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1892-1896

Other Objects (12)