Archivale

Klage des Melchior Berntzen, des Herman Berntzen und des Gerhard Berntzen, Frau Zacharias Vierfuess in Lüdinghausen ./. ihren Stiefvater Konrad Tieman daselbst. Die Klage ist erhoben vor dem Richter und Gograf Dr. David Heuman in Lüdinghausen. Die Kläger sind die Kinder der + Eheleute Herman Berntzen und Katharina Strickesboem. Ihre Mutter heiratete in 2. kinderloser Ehe den Beklagten. Jetzt nach ihrem Tode verlangen die Kläger Vorlegung eines Nachlassverzeichnisses und Räumung des elterlichen Hauses, in dem der Beklagte wohnt.

Enthält: Der Beklagte macht ein Zurückbehaltungsrecht an dem Hause geltend, insbesondere wegen Neuanschaffungen. Das Haus liegt in Lüdinghausen an der Münsterstraße unweit des Marktes. Der Beklagte wird verurteilt, seine Berufung wird vom weltlichen Hofgericht zurückgewiesen. In der Revisionsinstanz wird aber sein Zurückbehaltungsrecht anerkannt. Erwähnt werden aus Lüdinghausen die Prokuratoren Wilhelm Henrich Zumhasche, Friedrich Schnöer, Dietrich Laurenz Detten und Georg Fuesting; die Gerichtsschreiber Friedrich Berkemeyer und Johann Joachim Zurheiden, Johan Weverheike; Wilhelm Volbers; Gertrud Tieman; Trineke Rötgers; Johan Berndt Berntzen, Bruder der Kläger; Johan Borgman; Maurermeister Henrich Ester; Kaspar Berges; Johan Bulderman und Johann Michael Berntzen, früher Vormünder der Kläger; Lukas Menninghausen; Maurermeister Henrich Zurworth; Henrich Schivenhövel; Gerichtsdiener Dirik Penters; Henrich Hellebrügge; Herman Buschoff; Zimmermeister Dietrich Zurheiden; Meinhard Wiltzbecher; Herman Kuhlman; Herman Buss; Bernd Waltman; ferner Walter Rensing in Senden.

Archivaliensignatur
B-Acta jud, 700

Kontext
Acta Judicialia (Rechtsstreitigkeiten) >> 1701-1800
Bestand
B-Acta jud Acta Judicialia (Rechtsstreitigkeiten)

Laufzeit
1701 - 1705

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1701 - 1705

Ähnliche Objekte (12)