Grafik

Vergessen

Bildbeschriftung: Herr Gottfried ritt zum Tor hinaus / Auf feurig flinkem Schimmel, / Es klang ihm nach als Ohrenschmaus / Der Glocken Frühgebimmel.- // Er war zur Herberg' in der Stadt / Drei Tag' und Nächt' gelegen, / Dieweil 's ihn festgehalten hatt' / Von seines Durstes wegen. - // Nun jagt er ohne Aufenthalt / Dahin durch Feld und Auen, / Sein Antlitz rot vom Weingehalt, / War finster anzuschauen. // Es quält ihn ein Gedanke baß, / Schier seit der aufgesessen: // Ihm war - fürwahr - er hätte was / Dort in der Stadt vergessen; // Doch was es war, des' wußte er / sich nimmer zu entsinnen.- / Wild flog sein Roß - schon keucht es schwer - / In toller Hast von hinnen. // Doch, als er in die Burg hinein / Gesprengt, noch tief bekümmert, / Hat stracks ihm heller Sonnenschein / Das Antlitz überschimmert. // Weg war, was ihm im Haupte fraß, / Vorbei des Denkens Qualen! / Kein Zweifel fürder: - Er vergaß - / Die Zeche zu bezahlen.

Meggendorfer-Blätter, 73.1908, Nr. 909 (27.05.1908), S. 104 | Urheber*in: Becker, Carl / Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank | Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Alternativer Titel
Meggendorfer-Blätter (Serientitel)
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Meggendorfer Blätter
Inventarnummer
B 2529-158-1 Folio

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Satirische Zeitschrift
Karikatur
Pferd
Mann
Ritter
Adel
Vergesslichkeit
Burg
Stadt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Esslingen am Neckar
(wann)
um 1908

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:24 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • um 1908

Ähnliche Objekte (12)