Urkunde
Oppenheim: Karl Römischer König Weilbishero zu Oppenheim in dem Raite allezeit sechzehn Rittern und sechzehn Bürger sind gewest und in demselben R...
- Reference number
-
197/80
- Former reference number
-
A 2 Oppenheim, 1354-05-28
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: G. z. Babenhausen 1354 .... in d. Hl. Pfingsten
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Oppenheim: Karl Römischer König Weilbishero zu Oppenheim in dem Raite allezeit sechzehn Rittern und sechzehn Bürger sind gewest und in demselben Rate von un ........ gehalten ist, zu welcher Zeit der sechzehn Ritter oder Bürger, einer oder mehr abgingen, und vorführen, dass dann die andern Ritter von dem Rate, die da verlieben, an die Bürger an den Rittern und Bürgern, an der vergangener Stadt .... osen und Walten, so ist er zu Rate worden und will zu welcher Zeit Rittern oder Bürgern auf dem Rate zu Oppenheim wegen oder verfahren, dass dann die Ritter und die Bürger desselben Rates sämtliche und gemeinliche andere Ritter an der vergangener Ritter und andere Bürger an der vergangener Bürger Statt kysen und welen sollen
- Context
-
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 13 Orte, Buchstabe O >> 13.10 Oppenheim
- Holding
-
A 2 Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen
- Date of creation
-
1354 Mai 28
- Other object pages
- Former provenance
-
Oppenheim, Stadt
- Last update
-
01.07.2025, 1:39 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1354 Mai 28