Sachakte
Auflösung von Familiengütern. Bildung von Waldgütern und Schutzforsten
Enthaeltvermerke: Enthält auch: Familien-Fideikommiß v. Berswordt-Wallrabe, Hs. Weitmar, Fideikommiß (Balduin v. Hövel), Herzog v. Arenberg, v. Elverfeld, Fstl. Bentheim-Tecklenburg, v. Plettenberg-Heeren, v. Croy-Dülmen, v. Bentheim-Rheda, Fideikommiß Frhr. v. Stein (Rittergut Scheda), Fideikommißbesitzer: Graf Kanitz-Cappenberg. Fideikommiß Fürst zu Salm-Horstmar (Forst Varlar). Fideikommiß Frhr. v. Vincke (Hs. Busch). Fideikommiß Harkort (Gut Harkorten). Fideikommiß v. Bodelschwingh-Plettenberg (Gut Bodelschwingh b. Dortmund) (Gut Schörlingen bei Recklinghausen). Fideikommiß v. Wendt-Gerdinghausen (b. Heringhausen). Fideikommiß v. Wrede (-Amecke-Allendorf). Fideikommiß v. Weichs. Fideikommiß v. Bockum-Dolffs (Völlinghausen üb. Soest). Fideikommiß v. Ketteler-Eringerfeld (Harkotten, Forst bei Telgte, Amelsbüren, Greven, Schwarzenraben). Fideikommiß Rheina-Wolbeck. Fideikommiß Frhr. v. Fürstenberg-Herdringen
- Alt-/Vorsignatur
-
Regierung Arnsberg III B Nr. 3736
- Kontext
-
Regierung Arnsberg - Forstregistratur >> 2. Kommunal- und Institutswaldungen >> 2.17. Bildung von Waldgütern und Schutzforsten, Auflösung der Fideikommisse
- Bestand
-
K 101 Regierung Arnsberg - Forstregistratur
- Laufzeit
-
1922-1947
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:13 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1922-1947