Bestand
Schade, Herwart von (Direktor der Nordelbischen Kirchenbibliothek) (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Herwarth Freiherr von von Schade wurde am 13.12.1926 in Breslau geboren. Er zog mit der Familie 1939 nach Hamburg um. Er war von 1943 bis 1945 im Kriegsdienst und bis 1947 in französischer Kriegsgefangenschaft. Dort begann er ein Theologiestudium im Gefangenenlager in Montpellier. Das Studium setzte er in Tübingen und an der Kirchlichen Hochschule Hamburg fort. Er wurde 1954 in Hamburg ordiniert und wurde als Hilfsprediger in Klein Borstel und Hamburg-Horn eingesetzt. 1955 übernahm er die Pfarrstelle in der Auferstehungskirche in Hamburg-Nord-Barmbek. 1962 wurde er zum Kirchenrat der Landeskirche Hamburgs ernannt. 1977 beendete er seine Tätigkeit in der Kirchenverwaltung.
Er durchlief bis 1979 eine Ausbildung für den Höheren Dienst an Wissenschaftlichen Bibliotheken und wurde dann Kirchenbibliotheksdirektor der Nordelbischen Kirchenbibliothek in Hamburg. er war auch im Bereich der Kirchenmusik tätig und unterrichtete Kirchenmusik an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg, ab 1988 als Professor. Er wurde 1989 emeritiert.
Von 1989 bis 1992 unterrichtete er als Lehrbeauftragter Evangelische Theologie an der Hamburger Universität, wo er 1996 mit einer Schrift zur hamburgischen Geschichte des Gesangsbuchs promoviert wurde.
Er gab, anfangs mit Friedrich Hammer, ein Werk zu dem hamburgischen Pastorinnen und Pastoren heraus.
Er starb am 21.11.2009 in Hamburg.
- Kontext
-
Landeskirchliches Archiv der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland (Archivtektonik) >> 5 Nachlässe, Handakten und personengeschichtliche Sammlungen
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 09:33 MESZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand