Archivale
Volksvorstellungen und Vorstellungen für die Wormser Theatergemeinden (Bühnenvolksbund, Volksbühne freie Theatergemeinde)
Enthält: u. a. Abrechnungen über Veranstaltungen von Volksvorstellungen in den verschiedenen Spielsaisons; Zuschüsse für Volksvorstellungen (für die Theatergemeinden), verschiedene Aufstellungen; Platzpreise für Volksvorstellunegn; Korrespondenz betr. Preise, Vorstellungen, Zuschüsse; Schreiben Dr. jur. Heyl zu Herrnsheim als Obmann vom 'Der Ausschuß Worms des Bühnenvolksbundes e. V.' [Geschäftsführer A. Flohn] betr. Interessen der Mitglieder des Bühnenvolksbundes (feste Anzahl an Vorstellungen, kaum Überschneidungen mit Abonnementinhabern, Zusicherung von Plätzen; 1927); Korrespondenz und Beschwerde des Bühnenvolkbundes mit dem Hessischen Künstlertheater betr. Auswahl der Stücke (1927); gedr. Rundbrief (Frankfurter Künstlertheater für Rhein und Main, Hessisches Künstlertheater; Dir. Hans MEISSNER) an "Herr Bürgermeister" (Rückblick auf die Spielzeit, Bitte um Zuschüsse, Spielplanvorschläge für 1927/28); Vertrag zwischen der Stadt und dem Hessischen Künstlertheaters (16.07.1926); Korrespondenz neues Theater Frankfurt a. M. betr. Aufführung "Das Grabmal des unbekannten Soldaten" (mit Programm); Pressenotizen zu Aufführungen; Zeitungsausschnitte betr. Angebot von Volksvorstellungen; Korrespondenz Hans Meissner, Termine, Vorstellungen; gedr. Rundbriefe (Frankfurter Künstlertheater für Rhein und Main GmbH, Hessisches Künstlertheater) an die Mitarbeiter betr. Arbeit und Unterstützung, Möglichkeiten für Vorstellungen; Lokalnotizen, Bekanntmachungen; Abrechnungen zu Volksvorstellungen; Mitteilungen an den Volksbildungsverein (Herrn Lehrer Groebe), Ankündigung von Volksvorstellungen; Bestellungen von Firmen für die Volksvorstellung am 9. Nov. 1908 "Des Meeres und der Liebe Wellen"; desgl. zur Vorstellung "Wilhelm Tell", Ausführungen zum Prozedere der Kartenvergabe/-reservierung; Schreiben Ph. Groebe (Arbeiter-Bildungs-Verein) betr. Volksvorstellungen, Platzabgaben, Kosten etc. (Aug. 1907); Verzeichnis der verkauften billigen Plätze in der Theatersaison 1906/07; Gesuch des Ausschuss für Volksunterhaltungen (Ph. Groebe) betr. Überlassung des städt. Spiel- und Festhauses für Gastspiele (1897, 1898)
Darin: Frankfurter Künstlertheater für Rhein und Main, Programmheft Nr. 6 (März 1927); Gemeinnützige Blätter des Rhein-Mainischen Verbands für Volksbildung (September 1926, August 1926, August 1925); Broschüre: Wandertheater. Bedeutung, Arbeit und Entwicklungsnotwendigkeiten der Wanderbühne, herausgegeben von Hans Meissner unter Mitarbeit von Carl Gebhardt, Karl Heyl, Herbert Kranz und Ernst Leopold Stahl, 1926; Zeitungsausschnitte betr. Karsten für Volksvorstellungen, Frankfurt
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 03015
- Kontext
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XV. Gemeindeangelegenheiten >> XV.05. Gemeindevermögen >> XV.05.l. Spiel- und Festhaus
- Bestand
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Laufzeit
-
1897 - 1914, 1921 - 1930
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1897 - 1914, 1921 - 1930