Archivale
Biographisches Material
Enthält u.a.: Glückwunschkarten zum 60., 65., 70., 75. Geburtstag. - Schriftverkehr zum Neubau von 40 Wohnungen in der Brautstraße in Eberswalde [Arendt als Vorsitzender der Ständigen Kommission Bau- und Wohnungswesen beim Rat der Stadt Eberswalde]. - Berufung Arendts zum Mitglied des Beirates für Denkmalpflege und Heimatgeschichte beim Rat des Kreises Eberswalde, Abteilung Kultur, 06.03.1985. - Berufung Arendts zum Mitglied des Museumsbeirates des Kreis- und Stadtmuseums Eberswalde-Finow, 01.03.1975. - Fabrikausweis H. Walter KG, Werk Eberswalde. - Ausweis des Rates der Stadt Eberswalde. - Hausbuch für die Gertraudenstraße 2 in Eberswalde. - Klausurersatzleistung "Vom Leben und Sterben des Regenwaldes", 1996. - Hausarbeit "Brigitte Reimann und der "Bitterfelder Weg". Ihre Hoffnung, Kritik, ihr Zweifel an diesem geschlossenen System der DDR", o.J..
- Archivaliensignatur
-
Kreisarchiv des Landkreises Barnim, O.II.Arendt_17394
- Umfang
-
4 cm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Namen / Korrespondenzpartner: Kopp, Franziska
Band 2
- Kontext
-
Nachlass Ludwig Arendt
- Bestand
-
O.II.Arendt Nachlass Ludwig Arendt
- Laufzeit
-
1963 - 1990
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
06.09.2023, 13:34 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv des Landkreises Barnim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1963 - 1990