Handzeichnung

Bucher, Lothar (1817-1892), Oberlandesgerichtsassessor, Publizist und Politiker

Zeichnung von J. Kayser, 1849/50
Brustbild mit offenem Sakko mit breitem Revers, über Weste. Sorgfältig ausgeführte Porträtzeichnung. J. Kayser war 1849/50 in Berlin, Breslau und Sachsen, zuvor seit etwa 1830 in Deutschland sowie den Niederlanden als Porträtzeichner tätig. 1858 starb er noch jung. Über sein Leben ist wenig bekannt. Doch hat er als Porträtzeichner die Angewohnheit gehabt, sich über Schwächen seiner Porträtkunden in Versen bis hin zur Taktlosigkeit und Bösartigkeit zu äußern, wovon auch in dieser Sammlung Beispiele enthalten sind. Zuvor ließ er sich vom Dargestellten auf der Rückseite der Darstellung eine Unterschrift geben, so wohl auch hier.
Bucher war 1848 Abgeordneter der Preußischen Nationalversammlung und 1849 Abgeordneter des Preußischen Landtages.

Bez. li. o. mit Feder "42/". Auf der Rückseite in Feder bez. vom Dargestellten "Bucher / Oberlandesgerichtsassessor".
Erworben 2002 im Antiquariatshandel (Jeschke, Greve & Hauff, Berlin, Auktion 25, Kat.-Nr. 2543). - Zuvor bereits um 1989 im Handel (Antiquar Marcus, Düsseldorf).

Literatur zum Künstler allgemein: Reinhard Hildebrand: Persönlichkeiten des "gelehrten und künstlerischen Berlin" in Bildniszeichnungen des Porträtisten J. Kayser. In: Jahrbuch für brandenburgische Landesgeschichte 40 (1989), S. 57-76.

Bucher, Lothar (1817-1892), Oberlandesgerichtsassessor, Publizist und Politiker (1849 Abgeordneter des Preußischen Landtages) | Digitalisierung: Thomas Voßbeck, 2020

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv, Berlin
Sammlung
Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde; Porträts
Inventarnummer
LGV-Archiv, C 12 H-3-008
Maße
Blattgröße: Höhe 27,6 cm, Breite 22,4 cm
Material/Technik
Bleistift auf gebräuntem Karton, fleckig

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Politiker
Herrenporträt
Brille
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
J. Kayser (Porträtzeichner) (-1858)
(wo)
Berlin
(wann)
1849-1850

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv
Letzte Aktualisierung
26.04.2023, 11:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Handzeichnung

Beteiligte

  • J. Kayser (Porträtzeichner) (-1858)

Entstanden

  • 1849-1850

Ähnliche Objekte (12)