Akten

Meisterinnen und Meister aus Leipzig mit Passfoto, Q - Reiche

Enthält: Quaas, Alfred, Herrenschneiderei.- Quaas, Friedrich, Klempnerei.- Quaas, Werner, Maler.- Quedenfeld, Curt, Kürschnerei.- Quietzsch, Otto, Herrenschneider.- Raap, Arno, Kürschnerei.- Rabas, Anton, Herrenschneider.- Rabe, Otto, Schneiderei.- Räbel, Heinz, Goldschmiede.- Rackwitz, Walter, Goldschmiede.- Radatzki, Johann, Schuhmacherei.- Radau, August, Uhrmacher.- Rademacher, Johannes, Zahntechniker.- Rademacher, Walter, Friseur.- Radziey, Josef und Martha, Großschlächter.- Rahn, Kurt, Schuhmacher.- Raithel, Christian, Dekorationsmaler.- Rämmler, Alfred, Sattlerei.- Ramthor, Otto, Sattler und Tapezierer.- Ranisch, Emil, Herrenschneider.- Rank, Friedrich, Dachdecker.- Rank, Johann, Dachdecker.- Rank, Otto, Dachdecker.- Rank, Sophie, Dachdeckerin.- Rank, Max, Vulkaniseur.- Ranke, Albin, Tapezierer, Polsterer und Dekorateur.- Räntzsch, Otto, Fahrradreparatur.- Rappika, Robert, Schlosserei.- Rapsilber, Otto, Elektro-Installation.- Raschig, Friedrich, Dachdecker.- Raschke, Max, Tischlerei.- Rasenberger, Theodor.- Rast, Friedrich, Druckerei.- Rast, Wilhelm, Galvaniseur.- Rathmann, Emil, Schmiede.- Rau, Walter, Bäckerei.- Rauchbach, Arthur, Kürschnerei.- Rauchhaus, Karl, Herrenschneider.- Raum, August, Schuhmacher.- Rauschenbach, Linus, Friseur.- Rebisch, Heinrich, Feilenhauerei.- Rebsch, Anna, Damenschneiderei.- Reche, Karl, Herrenschneider.- Reck, Emil, Herrenschneider.- Redetzky, Artur, Böttcherei.- Regel, Max, Schlosserei.- Regen, Elsa, Damenschneiderei.- Regitz, Walter, Graveur.- Rehfeld, Arthur, Tischlerei.- Rehm, Otto, Hausschlachterei.- Rehse, Robert, Maler.- Reibert, Paul, Friseur.- Reibig, Otto, Schuhmacher.- Reich, Julius, Schuhmacher.- Reichard, Otto, Asphaltierungen und Pappbedachungen.- Reichardt, Ernst, Schuhmacher.- Reichardt, Felix, Tapezierer und Dekorateur.- Reichardt, Karl, Herrenschneider.- Reiche, Ernst, Herrenschneider.- Reiche, Hermann und Ilse, Baugeschäft.- Reiche, Hermann, Maurer.- Reiche, Kurt, Rossschlächterei.- Reiche-Otto, Elektro-Installation.- Reiche, Otto, Tapezierer.- Reiche, Wilhelm, Zimmerei.-

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 20201 Gewerbekammer Leipzig, Nr. 3950 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
Further information
Darin: 48 Positive schwarz/weiß.

Context
20201 Gewerbekammer Leipzig >> 4 Meisterwesen >> 4.2 Verstorbene Meister
Holding
20201 Gewerbekammer Leipzig

Date of creation
1929 - 1959

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:07 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1929 - 1959

Other Objects (12)