- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Gb 2089 (1)
- VD 18
-
11150181
- Umfang
-
XXIV, 59 S., [1] gef. Bl. ; 8°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Curante Antonius Störck Augustorum Josephi II. Imp. Et. M. Theresiæ Imperatricis Reginae Apostol. Ab aul. Consillis Et Archiatrorum Comite.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Vindobonae : Trattner , 1775
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/53683
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-333951
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:29 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Traktat ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Vindobonae : Trattner , 1775
Ähnliche Objekte (12)
Antonii Störck Sacræ, Cæs. Reg. Apost. Majestatis Consiliarii Aulici, Archiatri, Et In Nosocomio Pazmariano Physici Libellus, Quo Demonstratur: Stramonium, Hyosciamum, Aconitum Non Solum Tuto Posse Exhiberi Usu Interno Hominibus, Verum Et Ea Esse Remedia In Multis Morbis Maxime Salutifera : Iunguntur Simul Harum Plantarum Imagines Ære Excusæ
Anton Störcks, ihrer kaiserl. königl. apostol. Majestät Hofrath, Leibmedicus, und des bürgerlichen pazmarianischen Krankenhauses Physikus, Zweyte Abhandlung; worinn bekräftiget wird, daß der Schierling nicht nur zum innerlichen Gebrauche ganz sicher gegeben werden könne, sondern daß er auch zugleich ein sehr nützliches Arzneymittel in vielen Krankheiten sey, welche bisher für unheilbar ausgeben worden : Aus dem Lateinischen übersetzet