- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
1230
- Other number(s)
-
1230 Z (Objektnummer)
- Measurements
-
530 x 378 mm
- Material/Technique
-
Pinsel in Braun über schwarzer Kreide (Spuren), weiß gehöht, auf braunem Papier, altmontiert; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert unten mittig: JOUVENET
- Related object and literature
-
ist vorbereitend für: Jean Jouvenet: Der Heilige Petrus heilt die Kranken mit seinem Schatten, Gemälde. Chapelle de l'Hôpital Laennec, Paris
Teil desselben Werkprozesses: Jean Jouvenet: St. Peter Healing the Sick with His Shadow / Der Heilige Petrus heilt die Kranken mit seinem Schatten, ca. 1675, Rötel, quadriert mit schwarzer Kreide, durgegriffelt, auf beigem Papier, mit geschwärztem Verso, 527 x 349 mm. Inv. Nr. 1971.238.1, The Metropolitan Museum of Art, New York (Bean/Turcic 1986.137)
- Classification
-
Barock (Stilepoche)
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: weitere blinde Witwen werden im Haus des Marcellus durch das Licht geheilt, in dem Christus erscheint (+ (ein) Engel (schwebt) schweben in der Luft)
Iconclass-Notation: auf Wolken sitzen oder stehen
Iconclass-Notation: Vordertreppe
Iconclass-Notation: eine kranke Person heilen
Iconclass-Notation: blind, Blindheit
Historie (Motivgattung)
Biblische Darstellung (Motivgattung)
- Subject (who)
- Culture
-
Französisch
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
ca. 1675 - 1677
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben möglicherweise 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
- Last update
-
13.12.2024, 8:59 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
Time of origin
- ca. 1675 - 1677