- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
MKüsel AB 3.174
- Weitere Nummer(n)
-
10746 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 160 mm (Platte)
Breite: 208 mm
Höhe: 197 mm (Blatt)
Breite: 229 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Plattenton
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Ein solcher Wunder=Arzt [...] und jeden Nöthen [...] in aller Welt beka[n]d [...] Cuntract u. Krum[m]e [...] Wort u. Gebott.; 13
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. XX, 105, 301-446
Teil von: Ioannis Guilielmi Baurn, Iconographia, M. Küsel n. I. W. Baur, 148 Bll., Hollst. 301-446
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Christus
Heilung
Landschaft
Mann
Wunder
Lahme(r)
Kranke(r)
ICONCLASS: die Wunder Christi: Krankenheilungen
ICONCLASS: Berge, Gebirge
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1670
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1670