Konferenzbeitrag
How to train Business Students for Corporate Social Responsibility at Universities and Business Schools
Ausgangspunkt ist die These, dass Universitäten und Business Schools den Studierenden sehr wenig oder gar keine Möglichkeit bieten, sich während ihres Studiums mit dem Themenkreis Wirtschafts- bzw. Management-Ethik und soziale Verantwortung (CSR - Corporate Social Responsibility) zu befassen. Es stellt sich die Frage, was getan werden könnte, um die Ausbildung künftiger Führungsnachwuchskräfte in CSR zu verbessern. Als Reaktion auf den erkannten Handlungsbedarf wird ein modular aufgebautes CSR-Studienkonzept für die genannten Bildungseinrichtungen zur Diskussion gestellt.
- Sprache
-
Englisch
- Erschienen in
-
Year: 2007-12 ; Conference: CCS conference on "Ethics in Business - A New Dimension to Leadership", Brussels, 2007 ; Kiel, Hamburg: ZBW - Leibniz Information Centre for Economics
- Klassifikation
-
Management
Personnel Economics: Training
Personnel Economics: Firm Employment Decisions; Promotions
- Thema
-
Corporate Social Responsibility (CSR)
CSR-Ausbildung
Corporate social responsibility
Unternehmensethik
Führungskräfteausbildung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Ackermann, Karl-Friedrich
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
ZBW - Leibniz Information Centre for Economics
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
- (wo)
-
Kiel, Hamburg
- (wann)
-
2007-12
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Konferenzbeitrag
Beteiligte
- Ackermann, Karl-Friedrich
- ZBW - Leibniz Information Centre for Economics
- ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
Entstanden
- 2007-12