Bericht

Bildung und Qualifikation als Grundlage der technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands 2023

Die Studie schreibt Indikatoren zur Qualifikationsstruktur der Erwerbstätigen, zur hochschulischen Bildung sowie zur individuellen und betrieblichen Weiterbildung fort. Bei der Qualifikationsstruktur der Erwerbstätigen zeichnet sich Deutschland im internationalen Vergleich durch einen eher niedrigen Anteil von Erwerbstätigen mit tertiärer Qualifikation aus (ISCED 5 bis 8), während mittlere Qualifikationen überdurchschnittlich häufig sind, nicht zuletzt die in anderen Ländern kaum vorkommenden postsekundaren nichttertiären Abschlüsse (ISCED 4). Mittelfristig kann sich dies ändern, denn Deutschland liegt bei der Beteiligung junger Menschen an tertiärer Bildung mittlerweile etwa auf dem Niveau des OECD-Durchschnitts. 2021 geht die Studienanfängerzahl weiter zurück. Zwar kamen nach dem pandemiebedingten Rückgang im Jahr 2020 wieder mehr internationale Studierende nach Deutschland, es nahmen aber 8,4 Prozent weniger inländische Studienanfänger/-innen ein Studium auf. Ebenfalls als Folge der Corona-Pandemie stieg die Zahl der Abschlüsse 2021 wieder deutlich an; viele 2020 aufgeschobene Abschlüsse wurden nachgeholt. Der MINT-Anteil geht dabei leicht zurück; international nimmt Deutschland beim MINT-Anteil aber immer noch eine Spitzenposition ein. Auch die individuelle und betriebliche Weiterbildungsbeteiligung wurde durch die Pandemie beeinflusst.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Studien zum deutschen Innovationssystem ; No. 1-2023

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Technologie
Hochtechnologie
Internationaler Wettbewerb
Standortfaktor
Fachkräfte
Akademiker
Hochqualifizierte Arbeitskräfte
Weiterbildung
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Kerst, Christian
Meier, Dennis H.
Gehrke, Birgit
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI)
(wo)
Berlin
(wann)
2023

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Kerst, Christian
  • Meier, Dennis H.
  • Gehrke, Birgit
  • Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI)

Entstanden

  • 2023

Ähnliche Objekte (12)