Karten und Pläne

Grundriss der Befestigungen auf dem Hohentwiel

Enthält:
Mit Erläuterungen A-S aus Ziffer 1-22, darunter Ziffer 18: "das new widerholdisch Bollwerk, Lit. Q: die Löscherische Werkh, Ziffer 16: ein newer Bau der Finster Stern genannt";
Auf diesem Blatt auch eine kleine Zeichnung: Profil einer Cortin, Federzeichnung wie N 200 P19

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 200 P 20
Maße
48 x 57 (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Ausführung: Federzeichnung

Entstehungsstufe: Reinzeichnung

Blattzahl: 1

Kontext
Pläne und Zeichnungen betreffend Altwürttemberg aus der Zeit bis 1806 >> I. Hochbausachen und Ansichten einschließlich Befestigungen >> 2. Einzelne Orte (in alphabetischer Folge) >> Hohentwiel
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 200 Pläne und Zeichnungen betreffend Altwürttemberg aus der Zeit bis 1806

Indexbegriff Ort
Hohentwiel (Staatsdomäne und Festung bzw. Festungsruine) : Singen (Hohentwiel) KN; Festung

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Ähnliche Objekte (12)