Collection article | Sammelwerksbeitrag
Verflechtungsarrangements im Paarverlauf zwischen strukturellen Rahmenbedingungen und adaptiven Strategien
Gegenstand des Beitrags ist die Untersuchung der Verflechtungsmuster von Erwerbsverläufen bei Paaren, d. h. die Kombination der Erwerbsaktivitäten beider Partner, und die Frage, ob bestimmte berufliche und familiäre Ereignisse zu Veränderungen in der Verflechtung führen. Gefragt wird, welche Verflechtungsmuster der Erwerbsverläufe Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen praktizieren und welcher Dynamik sie durch bestimmte berufliche und familiäre Ereignisse unterliegen. Weiter wird gefragt, in wie fern und bei wem es sich dabei nur um temporäre Veränderungen oder um langfristige Umstellungen handelt. Als Datenbasis dienen mit Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen geführte standardisierte Lebensverlaufsinterviews. Die Verfasserin arbeitet vier Verflechtungsmuster heraus: zwei Partner, bei denen beide Partner erwerbstätig sind (berufsfeldheterogene und wissenschaftshomogene Doppelverdienerarrangements), und zwei Muster, bei der nur einer der beiden Partner einer bezahlten Beschäftigung nachgeht. Die Verbreitung dieser Verflechtungsmuster ist jedoch in den unterschiedlichen Berufs- und Familienphasen sowie zwischen Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen ungleich verteilt. (ICE2)
- Alternative title
-
Interconnection arrangements in the couple relationship
- ISBN
-
978-3-86649-365-0
- Extent
-
Seite(n): 51-82
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
Gemeinsam Karriere machen : die Verflechtung von Berufskarrieren und Familie in Akademikerpartnerschaften
- Subject
-
Wirtschaft
Soziologie, Anthropologie
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Berufsforschung, Berufssoziologie
Interdisziplinäre und angewandte Gebiete der Sozialwissenschaften
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Bundesrepublik Deutschland
Berufsverlauf
Lebenslauf
Erwerbsverlauf
Familie
Erwerbsverhalten
Wissenschaftler
Verflechtung
Dual Career Couple
Partnerbeziehung
Wissenschaftlerin
Familie-Beruf
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Rusconi, Alessandra
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Rusconi, Alessandra
Solga, Heike
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
B. Budrich
- (where)
-
Deutschland, Opladen
- (when)
-
2011
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-319415
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sammelwerksbeitrag
Associated
- Rusconi, Alessandra
- Solga, Heike
- B. Budrich
Time of origin
- 2011