Bestand
Stockhausen, Otto von (Leiter des Vereins für Ev.-Luth. Volksmission) (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Otto von Stockhausen wurde am 13.11.1912 in Hamburg geboren. Er wurde am 6.11.1938 in Ratzeburg ordiniert und versah einen Dienst als Provinzialvikar in Hamburg-Altona. 1940 wurde er Pastor in Havetoft. 1949 wurde er zum Landesjugendpasto ernannt. 1957 wurde er Gemeindepastor in Hamburg-Groß-Flottbek. 1977 wurde er emeritiert.
Während der Herrschaft des Nationalsozialismus engagierte sich Pastor von Stockhausen in der Bekennenden Kirche. Von Havetoft aus baute Pastor von Stockhausen nach dem Zweiten Weltkrieg die evangelische Jugendarbeit der Landeskirche auf und war bis 1949 nebenamtlich, von 1949 bis 1957 hauptamt-lich als Landesjugendpastor tätig. Mit durch seine Initiative veranlasst, entstand 1954 die evangelische Landvolkshochschule Koppelsberg.
Von 1957 bis zu seinem Ausscheiden 1977 leitete Pastor von Stockhausen von Hamburg-Flottbek aus die Ev.-Luth. Volksmission in Schleswig-Holstein (später Gemeindedienst Schleswig-Holstein, bzw. ab 1977 Nordelbischer Gemeindedienst).
Er starb 30.6.1992 in Würzburg.
- Kontext
-
Landeskirchliches Archiv der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland (Archivtektonik) >> 5 Nachlässe, Handakten und personengeschichtliche Sammlungen
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 09:33 MESZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand