Druckgraphik

[Ländliches Fest; Die Dorfkirchweihe; Fête de village]

Urheber*in: Leonardis, Jacopo; Leonardis, Jacopo; Leonardis, Jacopo; Crespi, Giuseppe Maria; Crespi, Giuseppe Maria / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
GLeonardis AB 2.13
Maße
Höhe: 346 mm (Platte)
Breite: 480 mm
Höhe: 429 mm (Blatt)
Breite: 545 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: N° 1.; Si vendono in Venezia app[ress]o Giacomo Leonardis. [Verlegeradresse]; Dalla Raccolta del Residente Brittanico in Venezia. [Standort der Vorlage, auf der Platte verzeichnet]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. VII.439.8
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II.534.17
Teil von: Gemälde venezianischer Sammlungen, J. Leonardis exc.
hat Vorlage: Nach einem Gemälde von G. M. Crespi.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Alltagsleben
Bauer
Frau
Herde
Hirte
Kind
Landschaft
Mahlzeit
Mann
Schaf
Schlaf
Vieh
Stadttor
Wildschwein
Zelt
Straßenhändler
Arbeit
Rast
Landleben
Rind
Sack
Wehrturm
ICONCLASS: Vieh hüten; Hirt, Schafhirt
ICONCLASS: ländliches Leben
ICONCLASS: Festlichkeiten

Ereignis
Herstellung
(wann)
1762

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1762

Ähnliche Objekte (12)