Amtsbücher, Register und Grundbücher
Älteres Nürnberger Kopialbuch, genannt "Roth-Buch auch Braun-Buch, Instrument vnd Reverse"
enthält u.a.: Enthält: in (öfter durchbrochener) chronologischer Ordnung hauptsächlich Urkunden von ca. 1563-1650 mit vereinzelten, älteren Urkunden und Urkundengruppen z.B. von 1465-1466 betr. Befreiung der Nürnberger vom Scheinfelder Zentgericht, Fol. 36 ff. und von 1525 betr. Übergabe der Nürnberger Klöster an den Rat (Alte Archivlade L-F-S), fol. 36 ff. Ein Orts-, Sachen- und Personenregister am Schluss der Handschrift.
- Archivaliensignatur
-
Reichsstadt Nürnberg, Amts- und Standbücher 48
- Alt-/Vorsignatur
-
657
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
-
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Handschrift in Großfolio bis Fol. 32 Pergament, von da Papier mit 254 beschriebenen Blättern; bei der (alten) Zählung ist die Nr. 191 übersprungen. Nach Bl. 254 ein Viertel der Handschrift unbeschriebene Bl. Einband: Holzdeckel mit Überzug von braunem gepresstem Leder und Messingbeschlägen (8 Buckelbeschlägen, 2 Messingschließen an weißen Riemen). Der vordere Deckel ist abgerissen. In dorso der Titel w. o. aufgeklebt.
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, Amts- und Standbücher >> Reichsstadt Nürnberg, Amts- und Standbücher >> IV. Kanzlei und Archiv
- Bestand
-
Reichsstadt Nürnberg, Amts- und Standbücher
- Indexbegriff Sache
-
Klöster, Übergabe
Kopialbücher
Rotbuch
Braunbuch
- Laufzeit
-
1465-1466, 1525, ca. 1563-1650
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:50 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1465-1466, 1525, ca. 1563-1650