Der kleine Fuß ganz groß : dreidimensionale manuelle Fußtherapie bei kindlichen Fußfehlstellungen

Kindliche Fußdeformitäten wie Klump- oder Sichelfuß werden auch heute meist noch eingegipst bzw. mit Orthesen behandelt. Dieses Vorgehen behindert jedoch die physiologische Bewegungsentwicklung des Säuglings und speziell die funktionelle Einheit "Hüfte - Knie - Sprunggelenk". Mit genauem Wissen über die normale funktionelle Entwicklung des Säuglingsfußes hat die Autorin eine kind- und entwicklungsgerechte Therapie entwickelt: Manuelle Mobilisationsgriffe redressieren zunächst die Fehlform, anschließend fixiert eine funktionelle Fußbandage das Therapieergebnis. Das Buch erläutert erstmals in zusammenhängender Form die über viele Jahre entwickelte Methode der "dreidimensionalen manuellen Fußtherapie". Zahlreiche Photos illustrieren die Erläuterungen im Text, so dass Therapeuten wie Eltern einen anschaulichen Einblick und eine eindeutige Anleitung erhalten.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783437479908
3437479903
Dimensions
24 cm
Extent
XV, 276 S.
Edition
1. Aufl.
Language
Deutsch
Notes
zahlr. Ill.
Literaturangaben

Classification
Medizin, Gesundheit
Keyword
Säugling
Fußdeformität
Mobilisierung
Manuelle Medizin
Tapeverband

Event
Veröffentlichung
(where)
München, Jena
(who)
Elsevier, Urban und Fischer
(when)
2005
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 1:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)