Urkunde
Johann, Dechant, und der Konvent des Klosters Frauenberg sowie weitere namentlich genannte Personen bekunden, wie viele Messen der Pfarrer zu Dietershausen halten muss
- Archivaliensignatur
-
Urk. 77, 135
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 77, R II Fulda, Propstei Frauenberg
- Formalbeschreibung
-
Abschrift, Papier.
- Bemerkungen
-
Vgl. zur Propstei Frauenberg Germania Benedictina Bd. VII, S. 435-444.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1383 Sabato ante diem b. Urbani
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Johann, Dechant, und der Konvent des Klosters Frauenberg [Gem. Fulda, Lkr. Fulda], Johann und Friedrich von Ebersberg, Brüder, Hermann von Weyhers und sein Sohn Heinrich (Heintz), Berthold (Berldt) von Weyhers, Thomas von Weyhers und sein Bruder Peter und Johann (Henne) von Weyhers bekunden, wie viele Messen der Pfarrer zu Dietershausen [Ortsteil der Gem. Künzell, Lkr. Fulda] bei Schmalnau [Ortsteil der Gem. Ebersburg, Lkr. Fulda] zu halten hat.
- Kontext
-
Reichsabtei Fulda: Klöster, Propsteien, Stifte [ehemals: Urkunden R II] >> Propstei Frauenberg
- Bestand
-
Urk. 77 Reichsabtei Fulda: Klöster, Propsteien, Stifte [ehemals: Urkunden R II]
- Laufzeit
-
1383 Mai 23
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1383 Mai 23