Bestand
Althaus-Bechstein: Nachlass Carl Bantzer (Bestand)
Enthält: Familienpapiere,
Korrespondenzen, Skizzen etc. des Kunstmalers Carl
Bantzer
Aufsatz: Der Nachlass des am
6.8.1857 in Ziegenhain geborenen und am 19.12.1941 in Marburg
verstorbenen Malers Carl Bantzer wurde dem Hessischen Staatsarchiv
Marburg mit Vertrag vom 25.11.1954 von seiner Tochter, Frau
Hildegard Bantzer, im Namen der Erbengemeinschaft als Depositum
übergeben. Von den ursprünglich vorhandenen sieben Bildern wurden
fünf der Familie zurückgegeben und zwei Gemälde von Paul Baum von
den Städtischen Kunstsammlungen in Kassel übernommen. Teile des
Nachlasses befinden sich noch im Besitz der Familie.
Weitere Akzessionen: 2015/115
Bestandsgeschichte: Die
Ordnungsarbeiten an diesem Depositum konnten erst aufgenommen
werden, als mit Herrn Dr. Jürgen Schilling ein Kunsthistoriker zur
Verfügung stand, der bereit und in der Lage war, die nahezu sechzig
Skizzenbücher sowie die zahlreichen Fotos und Zeichnungen zu
bestimmen und einzuordnen.
Die Skizzenbücher wurden
später an die Familie zurückgegeben (Helmut
Klingelhöfer)
Findmittel:
Arcinsys-Datenbank
Findmittel: Acc. 2015/115
unverzeichnet
Findmittel: Findbuch von Uta
Krüger-Löwenstein und Jürgen Schilling, 1977 (retrokonvertiert nach
HADIS, 2009)
Referent: Herr
Klingelhöfer
Zusatzinformationen: Letzte
Aktualisierung: 10.11.2016
- Bestandssignatur
-
340 Bantzer
- Umfang
-
2,5 MM
- Kontext
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Nichtstaatliche Archive und Deposita >> Familienarchive und Nachlässe >> Althaus-Bechstein
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Korrespondierende Archivalien: Bestand 340 Zeller
- Bestandslaufzeit
-
(1822-) 1871-1941 (-1952)
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- (1822-) 1871-1941 (-1952)