Archivale

"Notiz der zu besorgenden Arbeiten - Fabrik und Comptoir". [siehe auch auszugsweise Abschrift in WA 9 d 482, WA 9 d 484, WA 9 d 483, WA 9 d 249, WA 9 d 248, WA 9 d 251, WA 9 d 247, WA 9 d 246, WA 9 d 245 und WA 7 c 132]

Enthält: u. a.: Notizen und Skizzen von Alfred Krupp über Stempel, Hämmer, Drehbänke, Lahnwalzwerke, Walzwerke für Tressendraht, Stanzwerke und Gebäudeeinrichtungen.

Digitalisierung: Historisches Archiv Krupp

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Reference number
FAH 2 A 8

Context
Alfred Krupp (1812-1887) und seine Frau Bertha, geb. Eichhoff (1831-1888) >> Zentrale und übergreifende Unternehmensangelegenheiten >> Allgemeine Äußerungen Alfred Krupps zum Unternehmen und zur Unternehmungsführung
Holding
FAH 2 Alfred Krupp (1812-1887) und seine Frau Bertha, geb. Eichhoff (1831-1888)

Date of creation
1836/37

Other object pages
Delivered via
Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Last update
24.06.2025, 1:54 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Historisches Archiv Krupp. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1836/37

Other Objects (12)