Nachlässe

Materialsammlungen von anderer Hand: Bd. 9

Enthält:
50. Kurt Stavenhagen, Die Entstehung des Herder-Instituts;
51. von Stryk, Memorandum zur Lage im baltischen Gebiet vom 6. Jan. 1919;
52. Arved von Taube, Der deutschbaltische Adel;
53. Arved von Taube, Vor 40 Jahren: Der Umbruch 1917/1918 und die Entwicklung der estnischen Eigenstaatlichkeit;
54. Arved von Taube, Bemerkungen zur Arbeit von Frau Yella Vulpius-Erdmann "Zu Patkuls Sturz". Untersuchungen über sein "Doppelspiel und seinen Fluchtversuch vom Königstein";
55. Reinold von Thadden, Denkschrift über die gegenwärtige politische Lage der Partei in Bezug auf die evangelischen Kreise;
56. Reinold von Thadden, Noblesse dans cette époque?;
57. Rudolf von Thadden, Verbindlichkeiten;
58. Franz Treu, Einiges über die Organisation und Geschäftsführung der Verwaltung der St. Olai-Kirche zu Reval und der von ihrer Gemeinde ausgeübten Tätigkeit. Erinnerungen aus den Jahren 1929-1939;
59. Franz Treu, Die St. Olai-Kirche zu Reval;
60. Paavo Tuomisto, Künstliche Atmung für die Demokratie;
61. Eberhard von Vietsch, Geschichte und Zukunft;
62. Wolfgang Wachtsmuth, Aus der Berichterstattung österreichisch-ungarischen Diplomaten am Zarenhof in den achtziger Jahren des 19. Jahrhunderts, 1946;
63. Wolfgang Wachtsmuth, Zur Entstehung und Entwicklung der Gegensätze im lettländischen Deutschtum in den Jahren 1933 und 1934 (Denkschrift für Wilhelm von Rüdiger);
64. Wolfgang Wachtsmuth, Zwei Beiträge für die Festschrift zum 100. Stiftungstag der Fraternitas Baltica (1965): a) Der Rigasche Burschenstaat von 1865 bis zum Ersten Weltkrieg, b) Aus dem internen Leben der Fraternitas Baltica in den ersten 50 Jahren ihres Bestehens;
65. Ferdinand Walter (1801-1869), Bischof, erzählt;
66. Piers Walter, Aus dem Lettgallischen Tagebuch, Okt. 1919;
67. Piers Walter, Erinnerungen an Pastor Paul Emil Sokolowski (1748-1928);
68. Wittsack, Die Erziehung zur Wahrhaftigkeit des Wortes, 1949

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch N 1226/183
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Wittram, Reinhard >> N 1226 Reinhard Wittram >> Materialsammlungen >> Materialsammlungen von anderer Hand
Bestand
BArch N 1226 Wittram, Reinhard

Provenienz
Wittram, Reinhard, 1902-1973
Laufzeit
1946, 1949, 1965, o.Dat.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Beteiligte

  • Wittram, Reinhard, 1902-1973

Entstanden

  • 1946, 1949, 1965, o.Dat.

Ähnliche Objekte (12)