Fotografie
Spielautomaten in Reno, Nevada
Beschreibung Veröffentlichung: Im Herbst 1963 bricht der damals 27-jährige Fotograf Thomas Hoepker im Auftrag der Hamburger Illustrierten "Kristall" zu einer mehrmonatigen Reise in die USA auf. Der Auftrag des Chefredakteurs Horst Mahnke ist denkbar knapp formuliert: Gemeinsam mit seinem Kollegen Rolf Winter soll Hoepker mit einem Mietwagen von New York westwärts bis zum Pazifik und wieder zurück reisen und dabei das Gesehene dokumentieren. Hoepkers Reportage zählt zu den wenigen Glücksfällen, in denen die komfortablen Arbeitsbedingungen in den goldenen Jahren des Bildjournalismus die Entstehung eines epochalen Gesellschaftsbildes ermöglichen: Am 22. November 1963, kurz nach dem Beginn der Reise, wird in Dallas John F. Kennedy ermordet. Trotz dieses Ereignisses lässt die Kristall-Redaktion ihre beiden Reporter die geplante „Land-und-Leute-Story“ fortsetzen. Hoepker hält diese Entscheidung zwar für falsch, sein kritischer Blick für die inneren Widersprüche der Supermacht USA wird durch diese Umstände aber noch geschärft. So gelingt es ihm, das Bild eines von sozialen und kulturellen Ungleichheiten geprägten Landes in politisch unruhigen Zeiten einzufangen. (Sven Schumacher)
- Alternative title
-
aus der Serie "USA – Reise durch die Provinz"
- Location
-
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
- Collection
-
Fotografie und neue Medien
- Inventory number
-
P1977.71
- Measurements
-
Bildmaß: Höhe: 32 cm; Breite: 40,5 cm
- Material/Technique
-
Silbergelatinepapier; Schwarzweißpositivverfahren
- Inscription/Labeling
-
Signatur: beschriftet Wo: verso Was: o. li. in Blei: "Höpker", in der Mitte in Schwarz: "16"
Signatur: Etikett Wo: recto u. li. Was: in Maschinenschrift: "Thomas Höpker / Spielautomaten in Reno, Nevada"
- Classification
-
Berichtende Fotografie (Sachgruppe)
Street Photography (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Kalkulations- und Glücksspiele (Karten-, Wett- und Rätselspiele)
Ikonographie: alte Frau
Ikonographie: Bewegung
Ikonographie: Hut
Ikonographie: Accessoires, Zubehör von Kleidung
- Rights
-
urheberrechtlich geschützt: Thomas Hoepker / Magnum Photos
- Last update
-
28.03.2025, 7:53 AM CET
Data provider
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
Time of origin
- 1963